Anfang 2025
Dem Erinnern Raum geben
Unsere Aktions-Forschungs-Geschichte beginnt in einem alten Haus in Pfullingen. Hier gibt es viele Gegenstände aus früheren Zeiten. Einige benutzen wir für den Bau einer Zeitmaschine. Wir versuchen uns ein Bild von der Vergangenheit zu machen. Vielleicht finden wir so auch heraus, wie es in Zukunft gut weitergehen kann.
Durch ein altes Familienfoto stoßen wir auf die Geschichte einer Frau, von der wir bisher noch kein Bild haben. Ihre Geschichte hat lange im Dunkeln gelegen. In der Gesellschaft, in der sie lebte, wurde ein Leben wie ihres als „lebensunwert“ betrachtet. Die Frau wurde ermordet, genau wie 10653 andere Menschen, im Jahr 1940, in Grafeneck auf der Schwäbischen Alb.
Wie machen wir uns ein Bild davon, was diese Frau erlebt hat?
Walter Benjamin (1940): Über den Begriff der Geschichte, These IX.
Im Pfullinger Schaffwerk schaffen wir Raum und Zeit zum Nachdenken und Vordenken von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen: info@unschaetzbare-werte.de